"Werner volles Rohr" war gestern. Die Branche hat sich verändert und zwar enorm! Auch hier hat Hightech inzwischen einen großen Einfluss und der Job ist Anspruchsvoller als es im ersten Moment k...
Was machen eigentlich Bankkaufleute in der immer komplexer werdenden Welt, in der sich sogar die Abschaffung des Bargeldes und die Einführung eines digitalen Euro anbahnt? Seid gespannt das ein ...
Reisen ist schon etwas besonderes egal ob's in die nächste Stadt ist oder auf die andere Seite der Erdkugel ist. Es erweitert unseren Horizont ermöglicht es andere Kulturen zu verstehen und redu...
Dass man als Chemiker nicht einfach wahllos Substanzen zusammenkippt ist klar. Was aber macht ein Chemiker dann? Was macht man vor allem in und nach dem Chemiestudium?
Sophia nimmt uns mit in ihre Ausbildungszeit und hat nach inzwischen 10 Jahren Berufserfahrung auch einiges zu erzählen.
Simon und ich nehmen in dieser Folge den Beruf des Maurers auseinander. Wir besprechen, warum der Beruf unterschätzt ist und welche Möglichkeiten und Zukunftsaussichten ein Maurer hat.
I...
In dieser Folge unterhalten sich Annette und ich über ihren Weg zur Heilpraktikerin, über die Gegenwart und Zukunft des Berufes sowie darüber, wie umfangreich der Job sein kann. Es sind wieder e...
In dieser Folge gibt's gleich 2x Max zu hören. Max und ich unterhalten uns über sein Jura Studium. Achtung es geht Nicht um die Jura-Zeit oder Jura-Gestein aber durchaus darum, wie steinig der W...
In dieser Folge spreche ich mit Christoph über den Job des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik - herkömmlich auch bekannt als "Elektriker". Hier erfahrt ihr, was er in seinen 10 Jahren...