Der Podcast mit Max und Wera beleuchtet die Komplexität des Online-Datings, einschließlich der emotionalen Erschöpfung durch Dating-Burnout, Geschlechterunterschiede und den Einfluss von Technol...
Das Gespräch zwischen Maximilian Bernthaler und Prof. Dr. Rüdiger Frank behandelt Nordkorea, dessen historische und kulturelle Hintergründe sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur DDR. Themen...
Torsten Hoffmann ist ein leidenschaftlicher Medien- und Technologieexperte, Serienunternehmer, preisgekrönter Filmemacher, Investor in Technologie-Start-ups und Strategie-Berater. Er hat ein Buc...
Ramona Bliestle ist eine erfahrene Expertin für Krisenbewältigung und Stressmanagement. Als Gutachterin für familiengerichtliche Prozesse und ausgebildete Traumatherapeutin bietet sie profession...
Christoph Lütge ist Inhaber des Peter Löscher Lehrstuhls für Wirtschaftsethik an der Technischen Universität München und seit 2019 Direktor des TUM Instituts für Ethik in der Künstlichen Intelli...
Anna Kaminsky ist Direktorin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Wir sprechen über die DDR, die SED Diktatur und den Sozialismus
Martin Pfeifenberger - Früher selbst Leistungssportler, jetzt Förderer nachhaltiger Fitness durch wissenschaftlich fundiertes Training. Über 700 jährliche Diagnostiken, Betreuung von Champions i...
Till Randolf Amelung ist ein Geschlechterforscher mit Schwerpunkten in Kritik an poststrukturalistischen Theorien, Social-Media-Kritik und geschlechtersensibler Gesundheitsversorgung, Sexuelle u...
Linda Herrmann, Diplom-Pädagogin und Gründerin des Bildungsinstituts Süd, verkörpert Innovation im Bildungssektor. Nun hat sie auch eine Grundschule gegründet und geht damit einen neuen Weg. Mit...
Patrick Breyer ist ein digitaler Freiheitskämpfer und Europaabgeordneter der Piratenpartei. Als Jurist engagiert er sich insbesondere für Datenschutz und gegen Überwachung. Er war Mitglied des S...