Butterbrot Podcast

Butterbrot Podcast

#56 - Engin Ucar - Freundschaftsgespräche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge spreche ich mit meinem langjährigen Freund Engin über KI, Was sie mit uns Menschen macht und was sie über uns als Menschen aussagt. Von ChatGPT bis Blockchain, von Konflikten bis Empathie – wir beleuchten, wie Technologie unsere Gesellschaft verändert und was es bedeutet, Mensch zu sein. Hör rein und entdecke neue Perspektiven!

Timestamps

(00:03:26) AI
(00:04:50) RoboBauer
(00:10:59) Lebensmittel
(00:13:07) Gewinnmaximierung in der Landwirtschaft
(00:15:55) AGI
(00:16:58) Asimov Gesetze
(00:17:42) Chat GPT Out of control - https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/chatgpt-rebelliert-luegt-und-klont-sich-selbst,UWXd8KC
(00:18:43) Können Menschen KI Kontrollieren?
(00:19:23) Die Technologie entwickelt sich schneller als die Gesellschaft
(00:19:38) Social Media
(00:22:06) können wir mit KI umgehen?
(00:26:22) Lerne von jedem, folge niemandem
(00:27:20) Wahrheit vs Wirklichkeit
(00:29:26) Objektivität Subjektivität
(00:29:48) Vier Blinde und der Elefant
(00:30:45) Dissenskompetenz
(00:32:53) Selbstreflektion und Empathie
(00:34:51) Daryl Davis
(00:38:09) Wie entstehen Konflikte?
(00:39:59) Wir erfragen keine Informationen mehr, weil so viele da sind.
(00:40:26) Dead Internet Theory
(00:43:50) Blockchain
(00:46:05) Mein Insta wurde gehacked
(00:47:43) Willow
(00:48:21) KI und Kunst
(00:57:40) Die Gesellschaft im Konsens - Ich gefährde nicht dein Leben
(00:59:13) Lösung für Politisch-Gesellschaftliche Konflikte
(01:04:52) Brennender Busch
(01:05:59) Verständnis, Toleranz, Kommunikation
(01:07:22) Ethik und KI
(01:10:49) Freiheit
(01:12:06) Agree to disagree - alte Freundschaften


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.